Aktuelles Stand 14.08.2020
![]() Im Klassenzimmer |
---|
Willkommen auf der Homepage
der
Grundschule Kripp
​
Sehr geehrte Eltern,
auch nach den Osterferien bleibt es zunächst für Ihre Kinder beim Wechselunterricht.
Die Schüler haben dann an den für sie vorgesehenen Unterrichtstagen Präsenzpflicht. Bei Familien mit Risikopatienten im eigenen Hausstand, oder Kindern mit relevanten Vorerkrankungen kann nach Vorlage eines Attests des jeweilig behandelnden Arztes die Präsenzpflicht aufgehoben werden. Bitte melden Sie sich in diesem Falle bei Frau Rheindorf.
​
Unterrichtszeiten:
Klassen 1: 7.40 Uhr - 11.35 Uhr
​
Klassen 2: 7.40 Uhr - 11.35 Uhr und
mittwochs 7.40 Uhr - 12.35 Uhr
​
Klassen 3 und 4: 7.40 Uhr bis 12.35 Uhr
Die Notbetreuung für die Klassen 1a/b und 3a/b findet in den Betreuungsräumen im Kellergeschoss der Schule für die Klassen 1a/b von 8.00 Uhr bis 11.35 Uhr und für die Klassen 3a/b von 8.00 Uhr bis 12.35 Uhr statt.
Die Kinder, die für dieses Angebot angemeldet wurden, kommen bitte pünktlich über den Schulhof an die Aulatür. Die Kinder müssen ihren jeweils gültigen Arbeitsplan und die dazugehörigen Materialien mitbringen. Kinder die an unterrichtsfreien Tagen zur Betreuenden Grundschule angemeldet sind kommen bitte mittags ebenso über den Schulhof an die Aulatür.
Die Kinder der Jahrgangsstufen 2 und 4, die eine Notbetreuung angemeldet haben, werden in ihrer jeweiligen Klasse mitbetreut und beginnen täglich um 7.40 Uhr und bleiben bis zum Unterrichtsschluss in dieser Gruppe.
Für alle Kinder gilt, wie in Geschäften, öffentlichen Gebäuden und Plätzen auch während des Unterrichts die Verpflichtung eine medizinische Maske oder mindestens eine Alltagsmaske zu tragen. Für ausreichende Maskenpausen wird selbstverständlich gesorgt
​
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien und frohe Ostern.
Bleiben Sie gesund
Ihr Team der Grundschule Kripp
Erreichbarkeit: grundschulekripp@gmail.com
Sobald bei einer Person Ihres Hausstandes ein Corona-Test gemacht wurde, bitten wir eindringlich darum, dass Sie Ihr Kind solange nicht in die Schule schicken, bis ein negatives Ergebnis vorliegt.
Bitte informieren Sie uns weiterhin sofort über Infektionen und Quarantänefälle innerhalb Ihres Hausstandes, auch wenn Ihr Kind nicht in die Schule kommt.
6. Hygieneplan-Corona
für die Schulen in Rheinland-Pfalz
ab 3.12.2020
​
Merkblatt für den Krankheitsfall
22.2.2012
Anschreiben vom
Ministerium für Bildung
vom 11.2.2021
​
Merkblatt
Okt. 2020